St. Hippolyt entwickelt Spezialfutter für Pferdeschutzverein Pro Equis e.V. (2)
Pressemitteilung vom Mai 2013
Eine Kooperationsvereinbarung haben der in Ingelheim, Rheinland-Pfalz ansässige Pferdeschutzverein Eulenmühle - Pro Equis e.V und der renommierte Futtermittelspezialist „St Hippolyt“ im März auf der Equitana in Essen bekannt gegeben.
Der Futtermittelhersteller unterstützt den für artgerechte Pferdehaltung mehrfach ausgezeichneten Verein mit einem speziell auf die Bedürfnisse der „Pro Equis –Pferde“ abgestimmten hochwertigen Müslifutter.
„Unsere Erfahrungen bei der Herstellung von Futtermitteln für Pferde die im Leistungssport eine energiereiche und ausbalancierte Nahrung benötigen, nutzen wir auch für die Versorgung von Pferden im Freizeitbereich und Tiere die als „Gnadenbrotpferde“ nicht mehr reiterlich gefordert werden.
Es versteht sich von selbst, dass das Futter für diese drei Gruppen von Pferden nicht das gleiche sein kann.
In der eigenen Forschungsabteilung haben wir neben den Erkenntnissen über die speziellen Bedürfnisse von Pferden auch die bestgeeignetsten Futterzusammenstellungen entwickelt. Gerade bei Freizeitpferden und „Senioren“ wird es immer wichtiger, die richtige Balance zwischen Energie- und Mikro-Nährstoffzufuhr zu finden“, erläutert St. Hippolyt Geschäftsführer Bernd Ebert.
Das Konzept des Pferdeschutzvereins Pro Equis e.V. und die artgerechte Haltung in der Eulenmühle entsprechen den Qualitätsvorstellungen des Futtermittelspezialisten. Das Unternehmen St. Hippolyt erhofft sich aus der Kooperation durch den kontrollierten Einsatz von Spezialfuttermitteln eine Bestätigung des eingeschlagenen Wegs.
Dazu setzt St. Hippolyt bei Pro Equis e. V. ein hochwertiges Müslifutter ein, dass den Bedürfnissen der Freizeitpferde und älterer Semester auf besondere Art und Weise gerecht wird.
Das Futter enthält alle wichtigen Mineralien, Vitamine und Spurenelemente, die für die Gesunderhaltung der Pferde wichtig sind.
St. Hippolyt wird das neue Futtermittel mit dem Logo des Pferdeschutzvereins und unter dem Namen „Pro Equis“ vermarkten, und mit dem Verein bei dessen Aus- und Fortbildungsveranstaltungen zusammenarbeiten.
Der Geschäftsführer von St. Hippolyt, Bernd Ebert und die Vorsitzende des Pferdeschutzvereins Eulenmühle - Pro Equis e.V., Wiltrud Heine, setzen auf die
Synergieeffekte ihrer Zusammenarbeit mit dem Ziel, das Dasein von Pferden zu verbessern. Für ihre bisherigen Bemühungen sind beide Partner mehrfach ausgezeichnet worden.
Pro Equis e.V. u.a. mit dem Tierschutzpreis des Landes Rheinland-Pfalz, und 2013 ganz aktuell mit dem Fairness Award der Zeitschrift CAVALLO, den Wiltrud Heine auf der diesjährigen Equitana entgegennehmen konnte.
St. Hippolyt ist u.a. Träger des Innovationspreises für das Ergänzungsfuttermittel Glucogard®, das für Hufrehe gefährdete Pferde entwickelt wurde und dessen gesundheitsfördernden Eigenschaften wissenschaftlich nachgewiesen wurden. Von den Lesern der CAVALLO wurde St. Hippolyt 2012 zur beliebtesten Pferdefuttermarke gewählt.
Ansprechpartner für weitere Informationen
Weitere Auskünfte bei St. Hippolyt, Tel. 06642-96060, unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!